Skip to content

Willkommen bei Bunt in Balance mit Yvonne Bölstler

Künstlerin, Fachtherapeutin in Systemischer Kunsttherapie und Heilpraktikerin, beschränkt auf Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz)

bunt und entspannt

Bunt und entspannt: kreativ durch den Sommer

Der Sommer lacht
und ich habe mir gedacht,
dass ich Dir an diesen Tagen
etwas wunderbar Leichtes und Buntes mitgeben möchte.

Ich lade Dich ein, mit mir zusammen bunt und entspannt durch den Sommer zu gehen und dabei kreativ zu werden.
Dazu gebe ich Dir eine Packliste für Deine „Kreativtasche“ an die Hand und viele kleine Kreativimpulse, die Du fast überall, alleine oder zusammen mit anderen machen kannst. 

Die Packliste für Deine Kreativtasche

Wichtig: keep it simple und mach es Dir einfach!
Wenn Du etwas davon nicht parat hast, dann nimm etwas anderes mit.

Kreativität lebt davon, etwas nicht vorhandenes durch etwas Vorhandenes, das abgewandelt wurde, zu ersetzen.

Mäppchen/Box (irgendein Behältnis, in dem folgende Dinge gut transportiert werden können):

  • Buntstifte (ich liebe Aquarellbuntstifte! Die sind wasservermalbar und so habe ich immer 2 in 1 gleich meine Aquarellfarben dabei)
  • Wassertankpinsel
  • Bleistifte
  • Fineliner/Kuli/Füller
  • geschlossener guter Spitzer
  • Radiergummi
  • Klebefilm
  • Schere
  • Klebestift
  • Nadel
  • Faden
  • Papier
  • Klemmbrett (das ist super für unebene Untergründe geeignet und gleichzeitig kannst Du Dein Papier darin gut aufbewahren)
  • ein Notizbuch finde ich auch sehr schick. Dann ist alles an einem Platz und gleich sortiert.

Der magische Schnipsel

Der magische Schnipsel
Der magische Schnipsel

Nimm Dir ein Stück Papier und reiße Dir einen Schnipsel ab. Diesen klebst Du irgendwo auf ein größeres Papier (A5, A4).

Betrachte den Schnipsel und frag ihn spaßeshalber, wer oder was er ist.
Dann male dem Schnipsel das noch dazu, was ihm fehlt, um das zu werden, was er ist .

Als Nächstes könntest Du ihn fragen, wo er herkommt oder wo er gerade ist.

Und, ob er andere Schnipsel um sich herum hat.

Du kannst alleine schnipseln oder mit anderen. Ihr könnt Euch gegenseitig Schnipsel zum Gestalten geben.
Ihr könnt viele Schnipsel auf ein großes Papier kleben und ganze Schnipsel-Welten erschaffen.

Den magischen Schnipsel kannst Du auch einer anderen Person schenken und diese fragen, was das wohl sein könnte.

Dieses Schnipseln eignet sich auch wunderbar als Einstiegsimpuls für Gruppen oder auch mit einem einzelnen Menschen, um warmzuwerden.

Viel Spaß beim Schnipseln!!!

Tanz auf dem Blatt

Tanz auf dem Blatt
Tanz auf dem Blatt

Nimm Dir ein Stück Papier und lege es vor Dich hin. Suche Dir ein Lied aus, das Dir gerade gut gefällt und nimm in jede Hand einen Stift (Ölkreiden finde ich super).

Dann lausche der Musik und lass Deine Hände über das Blatt tanzen. Folge dem Rhythmus und dem Tempo, den Höhen und Tiefen und der Energie des Liedes.

Gerne kannst Du dabei Deine Augen schließen.

Wenn das Lied vorbei ist, betrachte, was entstanden ist und wenn Du Lust hast, gestalte Deinen Tanz einfach weiter.

Spaziergang mit Frottage

Spaziergang mit Frottage
Spaziergang mit Frottage

Schnapp Dir Dein Klemmbrett, Wachsmalkreiden und Bleistift. Heute werden wir „frottieren“! Nimm Dir ein Blatt von einem Baum und lege es unter Dein Papier. Dann beginne mit dem flachgehaltenen Stift über das Papier zu malen, so dass sich das drunterliegende Baumblatt durchdrückt. 

Das kannst Du mehrmals mit verschiedenen Positionen und anderen Blättern wiederholen. 

Du kannst auch ein Suchspiel daraus machen, indem Du jemandem das frottierte Blatt gibst und nach dem Originalblatt suchen lässt. Ich habe dieses Spiel neulich im Kindergarten gespielt, und wir hatten eine Riesengartenschatzsuche, weil so viele Kinder plötzlich anfingen, Blätter zu frottieren und zu suchen. Neben dem künstlerischen Tun haben wir dabei gelernt, den Garten und seine Pflanzen ganz anders und sehr viel genauer wahrzunehmen.

Frottage
Frottage